Esslinger rudern in und um Berlin
Vor ein paar Tagen unternahmen 19 Esslinger vom Ruderverein eine erlebnisreiche Wanderfahrt auf der Spree, der Havel, dem Wann- und Tegelsee sowie auf Verbindungs
wasserstraßen, wie z. B. auf dem Landwehr- und Teltow-Kanal (mit mehreren Schleusen). Berliner Ruderkameraden, die vor zwei Jahren den Neckar von Esslingen aus hinunterfuhren, hatten die Süddeutschen zu diesem Gegenbesuch eingeladen. Sie liehen den Esslingern für eine Woche lang für die insgesamt 110 km 3 Skull-Vierer aus. Unter den Teilnehmern befanden sich auch 4 Kinder von Rudereltern.
Der größte Teil der Wasser-Sportler übernachtete im gepflegten Bootshaus der Gastgeber, das in Berlin-Spandau direkt an der Havel liegt. Andere nächtigten in Zelten und Wohnwägen auf dem Klubgelände. Die heiße Witterung setzte den Sportlern erheblich zu, so daß ihnen oft nur ein beherzter Sprung vom Boot aus in die kühlen Fluten Kühlung brachte. Einmal mußten sie wegen eines längeren Gewitters ihre Ruder-Etappe verkürzen.

An einem ganzen Tag besichtigten die Ruderer die deutsche Hauptstadt. Sie besuchten den Reichstag,
den Sitz des Deutschen Bundestages (Einladung mit Vortrag) und bestiegen die hohe imposante Glaskuppel.
Mit dem Bus der bekannten Linie 100 gelangten sie zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Weltstadt (rd. 3,6 Mio. Einw.). wie z. B. Siegessäule, Schloß Bellevue, Kongreßhalle, Bundeskanzleramt u.a.m.Im Osten der Stadt fuhren sie auf den Fernsehturm (zweithöchster der Welt) hinauf, gingen über den "Alex"., die Friedrichstr. und die frühere Prechtstraße "Unter den Linden" entlang durch das "Brandenburger Tor", das z. Zt. eingerüstet ist, über den Gendormenmarkt mit Französ. Dom und weiter zu den riesigen modernen Hochhäusern auf dem Potsdamer Platz. Sie waren besonders beeindruckt von den Resten der "Berliner Mauer", dem Checkpoint Charlie (mit dem Mauer-Museum). Auch der Ku´damm wurde nicht ausgelassen. Die Sportler legten die Entfernungen mit städtischen Verkehrsmitteln (U- und S-Bahn, Bus auf Wochenkarte) zurück. Sie konnten jeden Ort ihrer Ruder-Stationen damit bequem erreichen.
    
ob alt - ob jung, wer schert sich drum
An einem Abend besuchten die Esslinger ein Variete an der Friedrichstr, den Ostberliner "Tränenpalast" mit dem Comedy-Progromm "We are family", das den jungen Wassersportlern besonders gefiel.

Die Organisation und Leitung der Vereinsfahrt meisterten Hans-Reinhart Strehler mit seiner Frau Sonja wieder vorbildlich.


Gedächtniskirche

Geht noch was ?

beim Kanzler