Gutgelaunt traf sich am Samstag, den 27.10.2007, gegen 10 Uhr ein Großteil der Jugendabteilung, begleitet durch Doris Eberspächer, Elke und Frank Maschkewitz, am Bootshaus um die schwäbische Alb mal aus der Perspektive der Baumkronen zu betrachten. Nach einer etwa einstündigen Fahrt, welche durch Musik und spitze Worte schnell umging, wurde der Kletterwald Laichingen erreicht. Dort wurden dann die Klettergurte angelegt und ein Mitarbeiter vollführte die Einweisung. Im Anschluss durften allesamt das Erlernte unter den wachsamen Augen des Lehrers an einem etwa einen Meter hohen Übungsbereich wiedergeben. Nun bestand die Wahl zwischen einem Spass-, Fitness-, Abenteuer- und Risikoparcours. All diese Kletterstrecken bestanden aus 12-15 Elementen und lagen in Höhen zwischen ein und 15 Meter. Jedoch ist für die Benutzung des Risikoparcours ein Mindestalter von 16 Jahren vorgeschrieben. Damit gab es natürlich genug Möglichkeiten sich bei Lianensprüngen in Netze, Seil- und Bergbahnen, Balanceübungen und diversem mehr auszutoben. Außer einem, dank der Sicherung geringen Absturz kam es zu keinen Zwischenfällen. Dafür war es jedoch auch sehr schön anzuschauen, wie sich manch einer verrenken musste, um die Elemente zu überwinden. Nach drei Stunden war die Kletterzeit um und so zogen alle gemeinsam erschöpft ab, um sich bei MC Donalds die nötige Stärkung zu holen.
Gegen 14 Uhr endete ein schöner, zum Glück trockener Ausflug. Die meisten von uns waren so erschöpft, dass danach schlafen angesagt war.
Dabei waren Linda und Christopher Tucci, Lukas und Julian Wüsteney, Thomas Ortlieb, Kai Luptowitsch, Thorben Gähr, Mirjam Schöckle, Kathrin und Sibylle Eberhardt, Doris Eberspächer, Frank und Elke Maschkiwitz und Michael Woll.
Bericht von Michael Woll