1. Esslinger Kurzstrecken Indoor Regatta 2006

Am 3. Dezember 2006 wurde im Kraftraum des RVE vor dem Adventsnachmittag zum 1. RVE Indoor Wettbewerb geladen. Die Kandidaten konnten sich über zwei Kurzstrecken, 100 m und 400 m im Wettbewerb messen. Gewertet wurde getrennt nach Männer und Frauen und nach Altersklassen. Sämtliche Rennen an den 3 Ergometern konnten am PC über eine spezielle Software von Concept2 mitverfolgt werden.

Da keine spezielle Zeiteinteilung vorgesehen war, starteten auch unterschiedliche Leistungsklassen gegeneinander. Bei der Sprintstrecke über 100 m war der Unterschied nicht so stark ausgeprägt, während über die etwas längeren 400 m eine richtige Streckeneinteilung für die etwas älteren Teilnehmer schon wichtiger war.

Der Jüngste war der schnellste in der Altersklasse 15 - 19 Jahre. Kai Luptowitsch siegte sowohl über 100 wie auch über 400 m.
Die Zeiten:

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Kai Luptowitsch

15

16,9

1:10,4

1:27,3

Thomas Ortlieb

16

17,3

1:11,2

128,5

Christoffer Tucci

17

17,7

1:14,1

1:31,8

In der Altersklasse 20 – 29 bei den Herren spielte Sören Freisler seine Trainingskondition voll aus und lies dem 27jährigen Bernd Wittlinger, der erst in diesem Jahr das Rudern lernte  keine Chance. Mit RVE Bestzeiten über 100 und 400 m war er an diesem Tage nicht zu schlagen.

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Sören Freisler

20

16,1

1:06,9

1:23,0

Bernd Wittlinger

27

20,2

1:17,8

1:38,0

Bei den Frauen gab es in dieser Klasse keine Vertreter.
In der nächsten Altersklasse, 30 - 39 setzte sich die Jüngere, im Training stehende, Christine Kalkschmid knapp gegen Renate Falter durch.

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Christine Kalkschmid

33

20,1

1:27,2

1:47,3

Renate Falter

38

21,5

1:32,2

1:53,7

Bei den Frauen in der Altersklasse 40 – 49 war Claudia Hannig ohne Gegner. Die Zeiten 21,5 und 1:28,4. zeigten die immer noch gute Kondition im Vergleich zur jüngeren Klasse.

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Claudia Hannig

40

21,5

1:28,4

1:52,5

Alleiniger Vertreter bei den Herren in der Alterklasse 30 – 39 war Bodo Golchert, der am Anschluss an das Sonntagsrudern noch kurz am Indoor Wettbewerb teilnahm und  sich mit Zeiten von 18,4 über 100 m und 1:18,2 über 400 m gut verkaufte.

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Bodo Golchert

42

18,4

1:18,2

1:36,6

In der Altersklasse 40 – 49 traten der Rudererfahrene Frank Maschkiwitz und Ruderneuling Harry Weinbrenner gegeneinander an. Die Erfahrung und die „Jugend“ setzte sich hier knapp durch.

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Frank Maschkiwitz

40

17,8

1:14,3

1:32,1

Harry Weinbrenner

44

18,2

1:15,2

1:33,4

Bei der Altersklasse 50 – 59 gab es einen Bruderkampf, wobei sich der jüngere Wolfram Strehler über 100 m knapp gegen Hans-Reinhart Strehler durchsetzte. Bei den 400 m gab es Zeitgleichheit. Der Dritte in dieser Klasse Bernhard Freisler konnte hier bei den Spitzenzeiten nicht ganz mithalten.  

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Wolfram Strehler

52

16,5

1:15,4

1:31,9

Hans.R. Strehler

54

17,0

1:15,4

132,4

Bernhard Freisler

51

18,6

1:17,1

1:35,7

Last but not least zeigte Günther Schroth, dass man auch im Alter über 60 noch an den internen Wettkämpfen teilnehmen kann. Ohne Gegner in seiner Altersklasse zeigte er doch den nötigen Ehrgeiz und erreichte mit  64 Jahren gute Zeiten über 100 und 400m.

Name

Alter

100 m

400 m

Gesamtzeit

Günther Schroth

64

22,0

1:30,5

1:52,5

Alles in allem war es ein unterhaltsamer  Vormittag mit spannenden Rennen und guten Zeiten. Auch im nächsten Jahr wollen wir im Vorfeld des Adventsnachmittag diesen Wettbewerb durch führen. Also schon mal vormerken. Die entsprechende Ausschreibung wird rechtzeitig am schwarzen Brett angeschlagen. Anregungen, Verbesserungen  und Mithilfe beim nächsten  Wettkampf nehme ich gerne entgegen.

Hans-Reinhart Strehler