Die Rudergruppe des RVE startete dieses Jahr wieder zu einer schönen Ausfahrt. Bereits zum vierten Mal in Folge beteiligten sich 9 RVE’ler daran.
Unser Vorradler Erich, der die Strecke bereits kannte, hatte alles bestens organisiert, und so ging es am Mittwoch, den 30. Juli 2008, los. Mit dem Zug fuhren wir von Esslingen nach Faurndau. Gegen 10 Uhr starteten die Pedaleure (zwei Radlerinnen und sieben Radler) auf einer stillgelegten Bahnstrecke nach Schwäbisch Gmünd. Auf dem asphaltierten Radweg ließ es sich sehr gut fahren. Leicht bergauf u. bergab – für Radler eine „Tour de Genuss“.
Zu unserer 1. Rast führte uns Erich an das Schloß Wäscherburg in Wäschenbeuren (Staufische Dienstmannenburg) aus dem 13. Jahrhundert. Die Außentemperatur näherte sich so langsam der 30 Grad Marke, das erste T- Shirt war schon durchgeschwitzt und die ersten Trinkflaschen wurden eingesetzt. Gegen 13. Uhr erreichten wir Schwäbisch Gmünd. Nach kurzer Suche fanden wir am Marktplatz ein nettes Lokal „Stube am Münster“, da gab es deftig Schwäbisches zu essen. Nach kurzer Besichtigung des Heilig-Kreuz-Münsters ging es gestärkt weiter Richtung Schorndorf. Unterwegs auf unserer Route sprangen wir förmlich von unseren Rädern. Eine Kneipp-Gesundheitsanlage mit Wasserbecken tauchte auf und alle machten vom Wassertreten regen Gebrauch. Da die Wassertemperatur gerade mal ca. 10 Grad betrug, hielt sich unser Aufenthalt im kühlen Nass in Grenzen. Den einzigen schweißtreibenden Anstieg bewältigten wir Dank „Kneipp-Kur“ ohne Probleme.
Dann ging es immer an der Rems entlang. Wir drifteten etwas von unserer Hauptstrecke ab und gelangten an den Plüderhausener Badesee. Die Strecke führte direkt durch ein FKK Gelände, das nur im „Schiebegang“ zu durchqueren war. Die Badenden lagen nur so textillos herum, und wir wurden wie „Außerirdische“ angesehen und so fühlten wir uns auch. Dem dringenden Bedürfnis nach Abkühlung wurde nach Einspruch von Irgendjemandem nicht nachgegangen. FAZIT: Bei kommenden Fahrrad-Touren Badesachen nicht vergessen !!!
Es wurde immer heißer und so langsam schmerzte bei einigen Fahrern der Hintern (auch beim Schreiber des Berichtes). Gegen 17.00 Uhr trafen wir dann in Schorndorf ein, wo wir im Café Weiler die letzte Rast einlegten. Vorgesehen war, mit der S - Bahn von Schorndorf über Bad Cannstatt nach Esslingen/Plochingen zu fahren. Da der VfB an diesem Abend aber spielte, waren reichlich VfB-Fans unterwegs und somit die S-Bahn proppenvoll und das Chaos begann. Wechselnde Bahn-Ansagen scheuchten uns treppauf und treppab, bis wir doch noch eine RB nach Plochingen erwischten.
Die spürbaren 60 Kilometer in den Obeschenkeln, in dem wohligen Zustand, das letzte Stück der Fahrt geschafft zu haben, euphorisiert vom guten Gewissen der Marke „Heute haben wir richtig was für uns getan“ rollten wir abends zu Hause ein.
Manfred Erbrich
Mit dabei waren
Heinz Kleemann
Inge u. Erich Anders
Klaus Berkemer
Sigrid u. Günter Schroth
Peter Luidhardt
Herbert Zolldan
u. Manfred Erbrich