Start in die Rudersaison 2008

16 Aktive stiegen am 6. April in in die Boote. War das Wasser schön glatt...... Nach einer kurzen Ausfahrt freuten sich die Ruderer, als der Regen unter der Dusche wärmer wurde.

Dick vermummt werden bei nur 4° C zwei Fünfer, ein Vierer mit Steuerfrau und ein Einer zu Wasser gebracht.

Endlich wurde mal wieder ein Riemenvierer aufgeriggert und dann auch noch der flotte "Faifagrädler".

Und auch die Bäume dampfen, wenn zwei schwer steuerbare Fünfer sich jagen.

Der erstaunte Angler nimmt zur Kenntnis, daß den Ruderern auch dieses Wetter nichts ausmacht.

Nach dieser Regenausfahrt eröffnete Frank Maschkiwitz unter dem neuen Flaggenmast die Saison 2008. Der neue Flaggenmast glänzt seit dem vorangegangenen Arbeitsdienst in neuem Licht. Damit die Linde weiter grünen und blühen kann, wurde der Flaggenbaum an unübersehbarer Stelle aufgestellt. Nachdem Frank die vergangene Saison Revue passieren ließ, übergab er das Wort an unsere Sportvorsitzende Conny. Sie gab einen Ausblick in die kommende Saison. Eine stattliche Zahl ambitionierter jugendlicher Trainingsruderer umrahmte den neuen Flaggenbaum.

Die 14 Ruderbegeisterten stellten sich vor und nannten ihre Ziele 2008. Ihr gemeinsamer Tenor lautet: Auf den Regatten so oft wie möglich zu gewinnen. Eine unterstützende Fangemeinde wird an den Regatta Schauplätzen herzlich begrüßt. Hans-Reinhart Strehler verlieh die DRV-Fahrtenabzeichen. Unser Verein lag in der Wertung bei Vereinen bis 200 Mitglieder mit 30 Abzeichen wieder an der Spitze.„Weiter so,liebe Wanderruderer!“

Zum Ausklang des Tages fand das gemeinsame Mittagessen im ARGO statt.

Renate Falter