Ruderverein Esslingen

Mit der "Schnapsdrossel" unterwegs

Sonntagnachmittag in London: Eine viertel Million Zuschauer säumen das Ufer der Themse und jubeln den beiden Achtern der Universitäten aus Oxford gegen Cambridge zu. Etwa zur gleichen Zeit in Stuttgart: Auch dort werden Ruderboote zum traditionellen Stadtachterrennen um den Wanderpreis der Cannstatter Kanne aufs Wasser gelassen. Zugegeben, nicht ganz so viel Beobachter wie in der britischen Hauptstadt feuern die Ruderer an – dennoch bekommen sie guten Sport zu sehen.

Neun Boote gingen an den Start und lieferten sich von der Wilhelms-Brücke in Bad Cannstatt bis zum Bootshaus des Stuttgart-Cannstatter Ruderclubs auf der 3200 Meter langen Strecke einen spannenden Wettlauf mit der Zeit. Zum ersten Mal meldete auch der Ruderverein  Esslingen  anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums einen Achter zu diesem traditionsreichen Rennen - und schlug sich durchaus achtbar. Besonders, wenn man berücksichtigt mit was für einem Boot die RVE-Ruderer sich der starken Konkurrenz aus Stuttgart, Waiblingen, Marbach, Mannheim, Offenbach und Kaufering stellten. Denn der Holzachter mit dem Namen Schnapsdrossel hat schon mehr als 70 Jahre auf dem Buckel und die Riemen mit den extrem schmalen Blättern sind ebenfalls fast schon museumsreif. Doch trotz des antiquierten Bootsmaterials und unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ legte sich die mit einem Durchschnittsalter von fast 50 Jahren auch nicht mehr ganz junge Besatzung mit Albrecht Hannig, Frank Maschkiwitz, Dirk Johanning, Bernhard Freisler,Hans-Reinhart Strehler, Hans-Jürgen Eberhardt, Ralf Stybalkowski, Wolfram Strehler und Steuerfrau Kathrin Eberhardt voll in die Riemen. In 11:05,97 Minuten kam die mit dunkelroten T-Shirts mit der Aufschrift „100 Jahre Ruderverein Esslingen“ ausgerüstete Esslinger Crew als letzte ins Ziel und gratulierte der Siegermannschaft der Stuttgarter RG (8:57,14 Minuten) zu ihrem dritten Sieg in Folge.

Die Esslinger werteten ihre Teilnahme trotzdem als Erfolg. Sie freuten sich darüber, dass der Sprechers des Cannstatter Ruderclubs ihr Boot als Klassiker einstufte. In der extra eingerichteten Kategorie „Klassik“ trugen sie den Sieg davon. Ein guter Start ins 100 jährige Jubiläumsjahr.