Der Esslinger provisorische
Damm wird teilweise geöffnet. Foto: Roberto Bulgrin
Martin Mezger
KREIS ESSLINGEN
Die Sintflut zieht ab – vorerst. Der Neckar bei Esslingen hat schon wieder seinen
beinahe normalen Pegelstanderreicht, nachdem zuvor zwischen den Schleusen Oberesslingen
und Esslingen das Hochwasser paradoxerweise zu Niedrigwasser geführt hatte.
Der Grund waren Baumstämme, die von den Wassermassengegen die Wehrtore der Schleuse
Esslingen geschwemmt worden waren und zwei der drei Tore blockiert hatten. Sie
konnten nicht mehr geschlossen werden. Das Wasser floss ungebremst ab, während
in Oberesslingen die Schotten gezielt dicht gemacht wurden, um den Wasserstand
im Fluss für die Reparatur der Esslinger Wehre weiter zusenken.
Diese ging am Mittwochmorgen zwischen 7 und kurz vor 9 Uhr über die Bühne –
wesentlich schneller als erwartet, teilt Walter Braun mit, derLeiter des Wasserstraßen-
und Schifffahrtsamts Neckar. „Ein Baumstamm hatte sich in der Schiene verkeilt,
in der das Wehrtor rauf-und runterfährt. Ein Mitarbeiter ist reingeklettert
und hat ein Seil befestigt, sodass wir den Stamm mit einem Seilzug herausziehenkonnten.“
Ins zweite Wehrtor hatte ein treibender Wurzelstock eine sogenannte Tonne –
ein schwimmendes Verkehrszeichen für Schiffe – mitgerissen,und zwar mitsamt
dem Betongewicht, an dem sie befestigt ist. Die Kette, die beide verbindet,
war in diesem Fall das rettende Glied für den Seilzug, der das Hindernis vom
Wehrtor entfernte. Die Schifffahrtselbst, so Braun, wird auf dem Neckar-Oberlauf
allerdings noch bis mindestens kommenden Montag ruhen. An manchen Stellen, etwa
am Plochinger Hafen oder beim Kraftwerk Altbach, müssten wahrscheinlich Notfahrrinnen
ausgebaggert werden, da vor allem die Fils unter Wasser ebenso viel Schlick
und Kies in den Fluss gespült habe wie Treibgut an der Oberfläche.
Am Mittwochnachmittag wurde der provisorische Damm am Esslinger Wasserhaus teilweise
geöffnet, um die Kanäle in der Altstadt mit Rücksicht auf die dort lebenden
Fische wieder ans Flusswasser anzuschließen, teilte die Stadt mit. Ab Freitagvormittag
soll der Damm abgebaut werden.