MEISTERSCHAFTEN IN ESSEN
red. 28.06.2024
- 11:35 Uhr
Mehr als 1200 Ruderinnen und Ruderer trafen sich in Essen, um auf dem Baldeneysee
die Besten der deutschen Juniorinnen und Junioren zu ermitteln. Besonders erfolgreich
waren dabei auch Sportler des RV Esslingen, die unter anderem ein Mal Gold holten.
Philip Henning und Valentin Wechsler siegen im Vierer ohne Steuermann der A-Junioren
mit Kameraden aus Köln und Bonn. Vor allem Philip Henning und Valentin Wechsler
hatten sich sehr viel vorgenommen und wollten nach dem zweiten Platz im vergangenen
Jahr diesmal mehr erreichen. Und das klappte: Zusammen mit zwei Ruderern aus
Köln und Bonn traten sie im Vierer ohne Steuermann der A-Junioren über die Distanz
von 2000 Metern an. Schnell fielen zwei der sechs Boote zurück,während sich
Henning und Wechsler mit ihren Kameraden sofort an die Spitze setzten. Im weiteren
Verlauf kristallisierte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen gegen die Konkurrenz aus
Bayern, dem Boot der Ruderakademie Ratzeburg und einem Boot aus Mannheim/Berlin
heraus. Auf den letzten 200 Metern wurde es noch einmal sehr spannend. Aber
schlussendlich setzte sich das Boot mit den beiden Esslingern durch und gewann
mit einem Vorsprung von 1,8 Sekunden in der Zeit von 6:51,7 Minuten die ersehnte
Goldmedaille.
Für Jake Bickelmann-Esser gab es im Junior-A-Einer der B-Junioren eine harte
Konkurrenz aus 23 Booten, deren sechsBeste über Vorlauf, Hoffnungslauf und Halbfinals
ermittelt wurden. Bei all diesen Rennen musste mindestens der erste oder zweite
Platz erreicht werden, um weiterzukommen. Bickelmann-Esser musste sich im Hoffnungslauf
geschlagen geben und schied somit aus. Henri Kunze erreichte mit dem Doppelzweier
zusammen mit Ruderern aus Stuttgart das A-Finale und erzielte dort bei seinen
ersten deutschen Meisterschaften den guten vierten Platz. Mit dem Doppelvierer
gelang Bickelmann-Esser und Kunze im B-Finale der erste Platz.