Bericht Esslinger Zeitung vom 26.11.1999 unter der Rubrik:
Alt aber OHO!
Eine
Erdumrundung auf dem Wasser zurückgelegt:
Mehr als 40 000 Kilometer ruderte Erich Strehler auf Neckar, Donau, Rhein
und anderen Gewässern
Wenn sich Hasen auf das Wasser trauen
Äquatorpreis
für Erich Strehler - Der Ruderer legte 40 000 Kilometer auf dem Wasser
zurück
(bes) - Einmal um die ganze Welt - das hat Erich Strehler geschafft. Wohl nicht mit den Taschen voller Geld, wie das Karel Gott besingt, dafür mit Eindrücken und Erlebnissen, die ihm keiner nehmen kann. Zusammengenommen 40 100 Kilometer ruderte der 77-Jährige während seines Ruderlebens. Das begann vor sage und schreibe 61 Jahren beim Ruderverein Esslingen (RVE). Lohn der weitumspannenden Leistung: der Äquatorpreis. Diese vom Deutschen Ruderverband ausgeschriebene hohe und seltene Auszeichnung überreichte RVE Vorsitzender Gert Strassacker nun stellvertretend beim Abrudern, also dem offiziellen Saisonschluss des Jahres 1999. 30 Siege errang der Mann mit dem heute schlohweißen Haar für seinen Verein. Im RVE ist er übrigens einziges Mitglied, das den Äquatorpreis holte und eines, das neue Wege einschlug: Vor drei Jahrzehnten organisierte Strehler für den RVE die erste Wanderfahrt - mit durchschlagendem Erfolg. Das führte prompt dazu, dass er, der bereits engagiert seine Aufgaben als Ruderwart und Ruderältester wahrnahm, auch den Zuschlag als Wanderruderwart erhielt.
An 131 Wanderfahrten nahm der leidenschaftliche Ruderer teil, den auch eine Hüftoperation vor gut zehn Jahren nicht an der Ausübung seines Hobbys hindert. 94 Fahrten hat er als Leiter auch selbst organisiert, "Mehrere hundert Teilnehmer verdanken seiner Initiative erlebnisreiche Tage auf vielen "europäischen Gewässern", freut sich Strassacker. Sei es auf Main, Weser, Rhein, Mosel, Lahn oder Saar. Strehlers besondere Liebe aber galt immer dem Neckar und der Donau. Ihm ist es zu verdanken, dass das Wanderrudern auch bei den Jüngeren im Verein einen hohen Stellenwert besitzt. Ihm, der seit einem halben Jahrhundert gemeinsam mit seiner Frau Margret im wahrsten Sinn des Wortes durchs Leben rudert, fällt immer wieder etwas Neues ein. So das HaSen-Rudern am Dienstag Vormittag: Vor zwölf Jahren schaffte er es dank seiner mitreißenden Art, ältere Ha(usfrauen) und Sen(ioren) zu begeistem. "Es erfreut richtig mein Herz, wenn ich dienstags auf der B10 vorbeifahre und einen Haufen Boote auf dem Neckar sehe" , gibt der RVE – Vorsitzende zu.
Erich Strehler auf Wanderfahrt am Bodensee 1985 im Hintergrund, damals sehr
beliebt eine Barke und mit seiner Familie aus 3 Generationen im Achter auf
dem Neckar.