Saisonabschluss im Neckarkanal

 

Dass das Rudern bei Sonnenschein und ‑ für den Monat Oktober ‑ hohen Temperaturen besonders attraktiv ist, bewiesen die Mitglieder des Rudervereins Esslingen beim Abrudern.

Schon früh war der Neckarkanal mit Ruderbooten belebt. Der zuerst ausgetragene Wettkampf um das "Schmootzige Band", bei dem acht Ruderkilometer zu bewältigen sind, ist besonders für die sportlichen Ruderer attraktiv; und so hatten sich dafür drei Vierer‑Mannschaften mit Steuermann gemeldet.

Für die Teilnehmer am allgemeinen Rudern konnte der Bootssteg anschließend die vielen Ruderwilligen kaum fassen. In zwölf Booten legten die 48 Teilnehmer, darunter die "Alten Herren" im Vereinsachter, fast 400 Kilometer zurück. Bei dem Bilderbuchwetter hatten auch viele Gäste den Weg ins Bootshaus gefunden. So war die Zuhörerschar, die den launigen Worten des Ersten Vorsitzenden Gert Strassacker zum offiziellen Saisonabschluss lauschten, diesmal besonders groß. Er betonte, dass viele neue Mitglieder für den Verein gewonnen worden seien. Und auf den Regatten hatte sich der Verein nach Jahren wieder mit ersten Plätzen vor allem der Jugendmitglieder zurückgemeldet. Der Verein ist 50 Jahre Mitglied der Deutschen Olympischen Gesellschaft. Das belegt eine Urkunde, die der extra gekommene Vertreter der Gesellschaft zu diesem Anlass mitgebracht hatte.

 

Nach dem von den Damen, der Gruppe "Familie und Geselliges", zubereiteten Mittagessen nutzten einige den schönen Tag, um am Nachmittag in die Boote zu steigen. Das Abrudern heißt nicht, dass nun die Boote in den Winterschlaf gehen. Bei guter Witterung wird auch im Winter gerudert. Zusammen mit dem reichhaltig ausgestatteten Trimmraum bietet der Verein das ganze Jahr über Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen.