Die schlechte
Witterung der vergangenen Tage hatte die Ruderer nicht gerade zur Ausübung ihres
Sports motiviert. Zwar wurde der gut ausgestattete Kraftraum mit seinen Fitnessgeräten
ausgiebig genutzt, sodaß viele Mitglieder ihre Beweglichkeit in den Wintermonaten
sich erhalten hatten, aber die Lust aufs Wasser zu gehen hatte sich in Grenzen
gehalten.. Da war nur von Vorteil, daß die Sonne zum Anrudern ein Einsehen hatte
und auch die Temperaturen angestiegen waren. So kam die aufgestaute Ruderbereitschaft
voll zur Wirkung: 40 Ruderer bevölkerten mit 9 Booten darunter die beiden Vereinsachter
- den Neckar. Glücklicherweise besitzt der Ruderverein genügend Boote, sodaß
niemand an Land zurückbleiben mußte und für manches Boot -aber auch für manche
Ruderer - war dies die erste Fahrt des Jahres. Die Damen des Vereins hatten
es sich nicht nehmen lassen einen Frauenachter zu fahren. Da verzichteten sogar
die Väter und die Kinder auf die traditionelle Fahrt im Familienboot.
Der erste Vorsitzende des Vereins Gert Strassacker konnte also mit der Beteiligung
voll zufrieden sein und betonte dies auch in seiner launigen Ansprache vor dem
mit vielen Flaggen geschmückten Flaggenmast. Er bemerkte, daß der Verein seine
Angebote zur sportlichen Betätigung erweitern wolle und gab bekannt, daß zwei
Boole-Bahnen gebaut werden sollen. So wurden der Finanzchef und der Vorsitzende
des Ressorts Liegenschaften zum ersten Spatenstich für die neue Anlage aufgefordert.
Für die Anlage sind im Etatplan die nötigen Finanzen vorgesehen, sodaß bereits
in den Sommermonaten die ersten Spiele stattfinden können. Der Verein erwartet
dadurch eine weitere Belebung der sportlichen Aktivität.
Das Bild zeigt von links
nach rechts:
Sportvorsitzender Erdmann Hütter, Finanzvorsitzender Manfred Strutz,
Liegenschaftsvorsitzender Peter Luidhardt und 1. Vorsitzenden Gert Strassacker.
Wolfgang
Mayer