Das Thermometer zeigte zwar nur neun Grad, doch die 30 Ruderer, die mit fünf Booten ‑ zwei Achtern und drei Vierern ‑ kürzlich zur Deizisauer Schleuse fuhren, schreckte das nicht. Dort wurden die beigepackten Flaschen geöffnet und auf ein erfolgreiches Jahr geleert. Stellvertretender Vorsitzender Manfred Strutz wünschte allen schöne Stunden in den Booten, erlebnisreiche Wanderfahrten und kameradschaftliche Ruderschläge. Nach dem üblichen "Hipp, Hipp, Hurra" auf den Rudersport fuhr man gemeinsam wieder neckarabwärts und legte am Bootssteg an.Beim gemütlichen Beisammensein ehrte der Ressortleiter Sport jene Ruderer, die im vergangenen Jahr die meisten Kilometer zurückgelegt hatten. Die Ruderer kamen auf insgesamt 25 695 Kilometer. Davon entfielen 7746 Kilometer auf Wanderfahrten. Am erfolgreichsten war Fritz Schiller, der 1400 Kilometer davon fast die Hälfte auf Wanderfahrten ‑ zurücklegte. Nachdem 2000 viele Mitglieder gewonnen wurden, sieht der Verein jetzt seine Aufgabe darin, die Ruderausbildung zu forcieren.
Ganz so kalt wars nicht! Eisberge
auf dem Neckar bei Esslingen vor ca. 60 Jahren .