Wie war das im letzten Jahr? Kam doch da der Nikolaus zu Fuß ins Bootshaus und nicht wie sonst üblich mit dem Ruderboot. Das hatten die Kinder nämlich erwartet. Klar, dass heuer der Nikolaus wieder mit dem Ruderboot am Bootssteg ankommt. Von vier Zwergen gerudert, saß er von vielen Lichtern umgeben im Heck des Vierers. So schön geschmückt war der Nikolaus noch nie angefahren. Selbst die Erwachsenen waren über den "Lichterdom", unter dem der Nikolaus saß, erfreut. Da hatten sich seine Helfer aber große Mühe gegeben. Vorher hatten sich die großen und kleinen Gäste an Kaffee und dem gespendeten Kuchen gelabt. So gestärkt rief Suse Hütter - sie hatte zu sammen mit ihren Helfern das Fest organisiert - die Kinder zum Singen auf. Der Kinderchor, der ohne vorherige Probe aufgetreten war, wurde von den Erwachsenen begleitet und mit reichlich Beifall bedacht. Glücklicherweise lagen die Liedertexte auf den geschmückten Tischen auf, so dass sogar die Erwachsenen alle Verse mitsingen konnten. Wieder hatte der Nikolaus einen großen Sack mit Geschenken mitgebracht. Aber auch sein Buch mit dem Verzeichnis der Beanstandungen. Es war nicht sehr groß ausgefallen und die kleinen Sünder versprachen Besserung. Einige hatten Gedichte, Lieder oder ein Vorspiel auf Klavier oder Flöte vorbereitet. Zur Belohnung griff er in seinen Sack und überraschte mit seinen Geschenken. Selbstverständlich mussten die Geschenke sofort begutachtet werden. So verwandelte sich der Gasthaussaal bald in ein kleines Spieleparadies.