Bericht Esslinger Zeitung vom 7./8.April 2001

Ruderverein Esslingen

Trimmfahrt auf der

Elbe für harte Ruderer

Bei der Jahreshauptversammlung ging es darum, die Angebote für die Mitglieder zu erweitern. Für den Ruderbetrieb, insbesondere für den Breitensport, wird ein neuer Kunststoff-Gigfünfer angeschafft. Er berücksichtigt auf Grund seiner leichten Bauweise die Bedürfnisse der Freizeitruderer.  Der Rudersport bleibt nach wie vor das Hauptanliegen des Vorstandes. Bezahlte Übungsleiter sollen die Ruderangebote erweitert und verbessert. Dies ist notwendig, denn die Werbeaktion war ein Volltreffer: Viele neue Mitglieder wurden gewonnen. Auch ein neuer Kurs an der Volkshochschule ist vorgesehen.

Nachdem im vergangenen Jahr der Kraftraum neu gestaltet und mit neuen Geräten ausgestattet wurde, soll in diesem Jahr eine Bocciabahn gebaut werden. Die Sanierung des Vereinsgebäudes wurde nicht vernachlässigt. Der Jugendraum und die Sanitärräume wurden vollständig erneuert.



Das Wahlergebnis zeigt, dass die Mitglieder mit den Aktivitäten der Vorstands- und Ausschussmitglieder zufrieden sind. Alle Funktionäre, die sich zur Wiederwahl aufstellten, wurden einstimmig entlastet und bestätigt.
Der Verein bietet seinen Mitgliedern wieder attraktive Wanderfahrten an. Die Mosel, der Neckar und Berliner Gewässer sowie der Bodensee sind Ziele dieser Wanderfahrten. Höhepunkt für die aktiven und harten Ruderer wird die Trimmfahrt auf der Elbe sein. Diese Art Ruderwanderfahrten werden bereits zum 26. Mal angeboten und erfreuen sich besonders bei den "mittelalterlichen" Ruderern großer Beliebtheit. Bei diesen Fahrten werden der sportliche Charakter sowie der körperliche Einsatz, gepaart mit einer Menge Abenteuer, betont. Nach langjähriger Unterbrechung gibt es beim Ruderverein wieder eine Jugendleitung, die den Jugendraum wieder mit Leben erfüllt hat.

Der Terminkalender, der in der Vereinszeitschrift "Kanalspritzer" veröffentlicht wurde, bietet eine Fülle von Veranstaltungen. Nicht nur Ruderfans kommen dabei voll auf ihre Kosten.