Sandra Luptowitsch legt sich für
den Ruderverein Esslingen in die Riemen.
1327 Kilometerist die 14-Jährige 2002 gerudert. Foto: Baumann
Rückwärts volle Kraft voraus.
Funktioniert das ? Sandra Luptowitsch lacht: "Aber klar doch. Im Ruderboot immer."
Wenn das 14-jährige Talent vom Ruderverein Esslingen mit ihrem Einer elegant
durch den Neckar gleitet, hat sie ihr Ziel immer im Rücken.
Ein großes Ziel allerdings liegt gute neun Jahre voraus, und dennoch hat sie
es fest im Visier: die Olympischen Spiele 2012 in Stuttgart. Es wäre toll, bei
Olympischen Spielen aufs Wasser zu gehen."
Sandra Luptowitsch hat vergangenes Jahr die Konkurrenz bei allen Regatten ziemlich
nass gemacht, ob im Einer oder mit ihren Teamkollegen im Doppelzweier und im
Doppelvierer, meist stand sie ganz oben auf dem Treppchen. Ihre wichtigsten
Siege holte sich die Gymnasiastin im Juni in Lauffen am Neckar: Bei den baden-württembergischen
Meisterschaften gewann sie ihre ersten nationalen Titel im Einer und im Leichtgewichts-Einer.
Ein Erfolg, den sie in diesein Jahr wiederholen möchte. Dafür nimmt sie etliche
Blasen in Kauf, schuftet im Kraftraum und geht bei Wind und Wetter aufs Wasser.
Insgesamt 1327 Kilometer hat sie vergangenes Jahr unter anderem auf Neckar,
Main, Havel, Spree und Bodensee heruntergespult.
Und das immer rückwärts volle Kraft voraus, nur einem Ziel entgegen: Olympia
2012 in Stuttgart
muz
www.stuttgarter-nachrichten.de/
Bericht in der Waiblinger Kreiszeitung am 28.2.2003