![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
08.08.07
Die Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern begannen heute morgen genau ein Jahr vor den Olympischen Spielen von Beijing. Gestern waren die Wettkämpfe mit einer nie dagewesenen Eröffnungsfeier eröffnet worden, selbst Jacques Rogge und Denis Oswald fehlten hier nicht. Ein farbenfrohes Meer an Fahnen und die Eröffnunsfeier mit allen teilnehmenden Nationen werden den Trainern und Athleten noch lange im Gedächtnis bleiben.
Lange im Gedächtnis wird auch die Gala-Vorstellung des DRV bleiben, der heute morgen mit 9 ersten und 2 zweiten Plätzen alle Boote direkt durchbrachte und ein eindeutiges Zeichen an die Gegner setzte. Doch auch die Gastgeber trumpften mit 7 Vorlaufsiegen auf und deuteten noch einmal eindrucksvoll ihre Ambitionen im Rudersport an.
Damit haben fast alle deutschen Teilnehmer morgen frei, einzig Mathias Rocher im Junioren-Einer und der Juniorinnen Doppelzweier müssen morgen in den Viertelfinals ran. Am Freitag beginnen dann die Halbfinals ab 10:48 Uhr (4:48 Uhr MESZ), insgesamt 7 Boote des DRV haben sich direkt für die am Samstag stattfindenden A-Finals quaifiziert.
10.08.07
Der Deutsche Ruderverband hält sich auf dem Regattakurs der Olympischen Spiele von 2008 schadlos. Auf den Junioren-Weltmeisterschaften, die genau ein Jahr vor den Olympischen Spielen am Mittwoch gestartet wurden, ruderten alle 13 deutschen Boote in die morgen stattfindenden A-Finals. In den Halbfinalrennen, die von 7 deutschen Booten heute bestritten wurden, konnten die DRV-Boote 4 Siege, 2 zweite und einen dritten Platz belegen.
Mathias Rocher (Magdeburg) konnte im Junioren-Einer deutlich das Halbfinale dominieren und für das Finale eine hervorragende Visitenkarte abgeben. Auch der Juniorinnen-Doppelzweier und der Doppelzweier und Vierer ohne der Junioren gewannen souverän ihre Halbfinals. Bundestrainer Dr. Dieter Altenburg hat also die Mannschaft bei seinen letzten Weltmeisterschaften einmal mehr hervorragend eingestellt.
Ergebnisse:
Ergebnisse Halbfinals:
JW1x Tina Manker Platz 2 8:02,91 min --> A-Finale
JM1x Mathias Rocher Platz 1 7:09,50 min --> A-Finale
JM2- Platz 2 6:54,43 min --> A-Finale
JW2x Platz 1 7:21,36 min --> A-Finale
JM2x Platz 1 6:27,32 min --> A-Finale
JM4- Platz 1 6:15,86 min --> A-Finale
JM4x Platz 3 6:02,47 min --> A-Finale
Bootsklassen, die direkt in das A-Finale gerudert sind
JW4- Platz 1 7.07,11 min --> A-Finale
JM4+ Platz 1 6:30,95 min --> A-Finale
JW2- Platz 1 7:39,10 min --> A-Finale
JW4x Platz 1 6:50,28 min --> A-Finale
JW8+ Platz 1 6:45,38 min --> A-Finale
JM8+ Platz 1 6:45,38 min --> A-Finale
Ersatzfrau Sandra beim Training
Von: Oliver Palme