Bei den Deutschen Meisterschaften der Großboote auf dem Werratalsee in Eschwege zeigten Deutschlands Spitzenruderer auf der 2000 Meter Strecke eine geringe Beteiligung. In den einzelnen Bootsklassen konnten sofort die Finale ausgetragen werden.
Der Ruderverein Esslingen ging mit Andreas Mewes und Sören Freisler bei den Männer-Doppelzweiern an den Start und belegten den dritten Platz in 7:.01,50 Minuten. Siegen konnte die Rudergesellschaft Wiking Berlin in 6:49,62 gefolgt von der Frankfurter Rudergesellschaft ‚Germania’ in 6:57,28. Leider gingen nur drei Boote an den Start, somit erhielt der dritt platzierte keine Medaille.
Sehr gefragt hingegen waren die Deutschen Sprintmeisterschaften. Auf der 350 Meter Strecke zeigten auch viele Weltmeister und Olympiateilnehmer ihr Können. Im größten Teilnehmerfeld, der Junioren A (17 u. 18 Jahre) kämpften Thomas Ortieb und Kai Luptowitsch im Doppelzweier gegen 21 Konkurrenten. In dem Vorlauf und im Halbfinale sicherten sie sich jeweils den zweiten Platz und qualifizierten sich für das große Finale und belegten den sechsten Platz in 1:07,41. Gold für den Ruderclub Hamm in 1:04,80; Silber für den Ruderclub Undine Radolfzell in 1:05,20; Bronze für den Duisburger Ruderverein in 1:05,77; Platz 4 für den Hamburger Ruderclub in 1:06,38, Platz 5 für den Essener Ruder-Regattaverein in 1:07,10.
Der Doppelzweier der Frauen wurde von Christine Kalkschmid und Schlagfrau Sandra Luptowitsch vertreten. Sie siegten im Vorlauf und qualifizierten sich für das große Finale und wurden mit der Bronzemedaille (1:12,23) belohnt. Gold ging an die Rudergesellschaft Wetzlar in 1:10,38, Silber für die Rudergesellschaft Hansa in 1:12,00.
Auch im Mixed-Doppelvierer kämpften sie, verstärkt durch Jens Maschkiwitz und Christopher Tucci, um die Medaillen. Im Vorlauf überzeugten sie mit einem explosiven Start und fuhren als erste über die Ziellinie. Im großen Finale überquerten alle Boote innerhalb 2 Sekunden die Ziellinie. Gold erhielt die Frankfurter Gemania in 1:05,40; Silber für den Osnabrücker Ruder-Verein in 1:05,51; Bronze für den RVE in 1:06,02.
13.10.08 Cornelia Luptowitsch
Siegerehrung im Sprint
Frauen-Doppelzweier
Claudia Schad (85), Johanna Rönfeldt (82), Stephanie Primus (80), Silke
Günther (76), Sandra Luptowitsch (89), Christine Kalkschmid (73)
Siegerehrung im Sprint
Mixed-Doppelvierer
Felix Övermann (85),
Maren Stallkamp (90), Katharina Harms (88), Matthias Bergmann, (80) Julia
S.Wolff (79), Michael Wieler (81), Simon Eckhardt (73), Kaja Brecht (88),
Jens Maschkiwitz (69), Christine Kalkschmid (73), Sandra Luptowitsch (89),
Christopher Tucci (89)