RVE erkämpft 5 Siege bei den Euro-Masters Titelkämpfen in München

vom 30.07.- 01.08.2010 fanden die 4. Euro-Masters Titelkämpfe auf der Olympia Ruderstrecke in München Oberschleißheim statt.

Eine Regatta der Superlative, 238 Rudervereine aus 26 Ländern schickten ca. 4000 Ruderer an den Start. Die Rennen im Masters bereich werden über eine Streckenlänge von 1000m ausgefahren. Darunter auch die beiden Ruderer Christian Schütze und Jens Maschkiwitz vom RV Esslingen.

Den Anfang des Medaillen Regen machte Jens Maschkiwitz im B Doppelvierer (Mindestalter 36) in Renngemeinschaft mit Jochen Heusel/ Tübinger RV, Gerhard Müller und Christian Löffler/ beide Stuttgarter RG. Im vollen 6 Boote Feld gelang es lediglich dem Italienischem Auswahl Team das angeschlagene Tempo der schwäbischen Renngemeinschaft mitzugehen. Mit einem kontrollierten Endspurt gelang es die Italiener in Schach zu halten und den ersten Sieg einzufahren.

 

In der Zwischenzeit startete Christian Schütze sein Aufwärmprogramm für den C Einer (MA 43). Mit ein paar schnellen Startschlägen konnte er sich frühzeitig von seinen Gegnern aus Moskau, Kiew, Stockholm, Lübeck und Frankfurt lösen und einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Kurz darauf erfolgte der 2. Start der Doppelvierer Renngemeinschaft Heusel/ Löffler/ Müller/ Maschkiwitz in der jüngsten Klasse den Masters A (MA 27). Mit einem Zwischenspurt bei Streckenhälfte löste sich die Crew vom Feld und sicherte sich den Sieg.

Wie schon bei mehreren Regatten in diesem Jahr praktiziert, starteten die beiden Esslinger auch gemeinsam im Doppelzweier. Bedingt durch den straffen Zeitplan und des auferlegtem Pensum mussten die beiden jedoch „nach unten“ melden und in der jüngsten Alterklasse Kategorie A (MA 27) an den Start gehen.

Mit am Start waren hochkarätige Boote vom Spanischen Ruderverband, die deutschen Sieger vom DRV Masters Championat 2010 Doering/Pfeifer aus Berlin/Dresden und weitere Boote aus Dänemark, Ungarn und Italien.

on Anfang an entwickelte sich ein Dreikampf an der Spitze des Feldes. Bei Streckenhälfte lag das Esslinger Boot an zweiter Stelle hinter der Rgm. aus Berlin/Dresden gefolgt vom Spanischen Ruderverband.

Mit einem Zwischenspurt schoben sich die Spanier mit einer ¾ in Führung vor dem Esslinger Boot, die Rgm Berlin/Dresden musste ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen und fiel langsam zurück. Angefeuert durch den Vuvuzela „Lärm“ der Esslinger Schlachtenbummler, gelang es den beiden Oldies aus Esslingen in einem fulminanten Endspurt auf den letzten 250m die Spanier abzufangen und das Rennen mit 0,2 sec Vorsprung zu gewinnen.

Noch leicht erschöpft von den Rennstrapazen wurde das siegreiche Boot freudig von den mitgereisten Ruderkameraden aus Esslingen in Empfang genommen.

Jens Maschkiwitz startete noch in Renngemeinschaft mit Waiblingen/Frankfurt/Stuttgart bei drei weiteren Achterrennen der Kategorien A (MA27) 3. Platz, B (MA36) 1. Platz und C (MA43) 3. Platz.