Karlsruher RBL-Ruderer wird Deutscher Vizemeister

Mit überzeugender Leistung gelingt dem Karlsruher Felix Kottmann gemeinsam mit seinem Partner Thomas Ortlieb (Esslinger RV) ein Meisterstück auf dem Brandenburger Beetzesee, nach gewonnenem Vorlauf und zweit schnellster Zeit der Konkurrenz holt Kottmann den Titel des Deutschen Vizemeisters nach Karlsruhe.
Felix Kottmann und Thomas Ortlieb mit der Silbermedaille Wie auch schon im vergangenen Jahr wurde der Karlsruher Ruderverein Wiking auf den diesjährigen deutschen Jahrgangsmeisterschaften U23 auf dem Brandenburger Beetzesee durch Felix Kottmann vertreten. Kottmann, der über die Schulruder-AG des Bismarck-Gymnasiums zum Rudersport kam und seither dem Karlsruher RV Wiking treu geblieben ist, startete im Doppelzweier der Leichtgewichte in die Titelkämpfe. Gemeinsam mit seinem Zweierpartner, dem Esslinger Thomas Ortlieb, reiste der gebürtige Karlsruher schon am Mittwoch nach Brandenburg, um sich ein erstes Bild von den Gegebenheiten vor Ort zu machen und sich so optimal auf die bevorstehenden Rennen vorzubereiten.
Dass diese Konzentration auf die unmittelbare Wettkampfvorbereitung die richtige Entscheidung war, konnte das badisch-schwäbische Duo schon im Vorlauf unter Beweis stellen. Schon vom Start weg legten Kottmann/Ortlieb gehörig vor und sicherten sich bereits bei der 500m Marke ein Polster, dass sie bis ins Ziel halten konnten. Somit war ein wichtiger Schritt getan, denn mit dem Vorlaufsieg, war die Teilnahme am Finale gesichert.

Felix Kottmann und Thomas Ortlieb mit der Silbermedaille
Felix Kottmann und Thomas Ortlieb mit der Silbermedaille

Nach den Ergebnissen der Vorläufe schien sich zu bestätigen, dass die Renngemeinschaft aus Hannover/Karlstadt, die bereits vom Deutschen Ruderverband für internationale Aufgaben nominiert wurde, der klare Titelfavorit sein würde. Auch die Renngemeinschaft des RC Tegel/Berlin mit dem Dresdner RC zählte nach der gezeigten Leistung im Hoffnungslauf zu den Hauptkonkurrenten um die Medaillen.
Im Finalrennen zeigte sich unmittelbar nach dem Start, was nach den Vorläufe zu vermuten war, die favorisierte Renngemeinschaft setze sich direkt an die Spitze des Feldes und gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Spannender ging es im Kampf um die Silbermedaille zu. Nach dem Start konnten sich Kottmann und Ortlieb zwar auf Platz zwei des Feldes legen, mussten sich über die Strecke allerdings den Angriffen der Boote aus Hamburg und Berlin/Dresden erwehren. Schließlich wurden die letzten 500m der 2000m Strecke zur entscheidenden Phase des Rennens: zwar musste das Hamburger Duo nach der Streckenhälfte aus dem Kampf um Silber aussteigen, dafür forderte die Mannschaft aus Tegel/Dresden das Baden-Württembergische Duo heraus. Mit einem fulminanten Endspurt verwiesen Kottmann/Ortlieb das Boot aus Tegel/Dresdner nach erbittertem Kampf allerdings auf Platz drei und brachten die Silbermedaille ins Ziel

"Insbesondere nachdem sich Thomas und ich erst sehr kurzfristig im Zweier gefunden hatten und wir somit nur wenige Vorbereitungskilometer gemeinsam gerudert sind, sind wir mit diesem Ergebnis absolut zufrieden!", freut sich Kottmann und nimmt die Gratulation von Vereinsvorstand Frank Wischniewski und dem Karlsruher Trainer Ralf Thanhäuser strahlend entgegen.

von: Christoph Karst