Pfingstlager 2007 am Bodensee
Campingplatz Salzmann – Rohr/Österreich

26.05.2007-29.05.2007 (leider nicht wie geplant bis zum 02.06.2007)

Teilnehmer:
- Eberhardt, Brigitte und Hans-Jürgen
- Gähr, Anke, Frank,
- Thorben, Magnus, Lennart und Jonas
- Hahn, Dörte, Arvid und Timo
- Kälberer, Jürgen
- Kramer, Fabian
- Maschkiwitz, Elke und Frank
- Maschkiwitz, Petra, Jens, Lisa und Niels
- Schroth, Sigrid und Günther
- Winckler, Inga und Freund
- Wörner, Petra und Rebecca mit Freund Frederik

Bei sonnigem, wunderschönem Urlaubswetter reisten die meisten der insgesamt 26 Teilnehmer des Pfingstlagers am Samstag, dem 26.05.2007 gegen Mittag, auf den abgelegenen Campingplatz, über die Umleitungsstrecke an.

Der Bootshänger, so wurde uns berichtet, wurde vom Campingplatzinhaber in Millimeterarbeit pfeilschnell an Segelbooten vorbei zum Strand manövriert, so dass es manch einem beim bloßen Zuschauen die Sprache verschlug. Davon haben wir nichts mitbekommen, da wir erst so gegen 16:00 Uhr angereist sind, als bereits alles fertig war. Das Küchenzelt war aufgebaut und die Boote schon startklar.

Nach einem zwar warmen aber trotzdem erfrischenden Bad im ca. einen Meter tiefen Bodensee, machten wir uns mit den Sanitäranlagen vertraut. Kein Einlass ohne Chipkarte! Aber wo war die jetzt denn bloß schon wieder? Schnell hatten alle heraus, dass diese Chipkarte immer „am Mann“ getragen werden sollte. Wichtig! Besonders die Kinder fühlten sich dadurch wie echte VIPs. Nach dem Grillen wurde die Bootseinteilung für Sonntag gemütlich geplant.

Sonntagfrüh starteten wir sehr motiviert pünktlich mit 3 Booten. Nach ca. 2 km waren 2 Boote schon reichlich mit Spritzwasser voll geschlagen und besonders den jüngsten Mitruderern gefiel es nass bei dem Seegang überhaupt nicht. Also drehten wir um! Da der Wind noch stärker wurde, überließen wir vorerst den Seglern und Kite-Surfern das Terrain. Gegen Spätnachmittag machten sich nochmals 2 Boote, diesmal ohne Kinder, erfolgreich auf den Weg – 20 km – immerhin!

Die Kinder hatten unterdessen sehr viel Spaß beim Baden mit und ohne Schlauchboot, ruderten im Schächdele und sandelten am Strand. Den gemütlichen Abend ließen wir schon im und nicht mehr vor dem Zelt ausklingen und am Montagmorgen gab es ein feuchtes Erwachen, denn nicht alle Zelte waren dicht, aber dem konnte abgeholfen werden.

Bei dem nun anhaltenden Dauerregen, war die Ruderlust nicht zu groß. Einige erkundeten daher das Bad in Lindau und wieder einige machten sich zu Fuß auf nach Fußach. Die ersten reisten ab, aber das war so geplant. Nachmittags schluckten die Spielautomaten des Campingplatzes das Taschengeld manch eines Jungruderers viel zu schnell. Jetzt regnete es auch noch Tränen. Trotz bleibend schlechter Wettervorhersage wurde die Bootseinteilung abends noch voller Tatendrang mit unserer neu angereisten Verstärkung geplant.

Dienstagmorgen holten wir, etwas niedergeschlagen, bei anhaltendem Regen die weitere Wettervorhersage ein. --->Keine Änderung in Aussicht! Nach kurzer Umfrage machten wir uns alle spontan an den Abbau, den wir bei Nordseewetter (stürmisch und sehr nass) in buchstäblicher Windeseile bewerkstelligten. Herzlichen Dank an Brigitte und Hans-Jürgen, die extra hierfür (wenn auch nicht so geplant) nach Österreich angereist sind!

Am Mittwoch trafen wir uns alle gegen 15:00 Uhr bei schönem Wetter am Bootshaus um alles trockenzulegen und aufzuräumen. Ich hoffe es bleibt allen eine nette Erinnerung, denn es war wirklich schön mit euch bei Regen zu Zelten!

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Dörte, Arvid und Timo