2009 war mal wieder ein Bodenseelager auf dem Programm des Wanderruderkalenders.
Vom 30.5. – 6.6. trafen wir uns auf dem Campingplatz Klausenhorn in Dingelsdorf Gemeinde Konstanz.
Der Wettergott meinte es diesmal gut mit uns und so konnten wir jeden Tag bei teilweise herrlichem Sonnenschein und spiegelglatter See unsere Tagestouren unternehmen.
Der harte Kern (10 Personen) ruderte in einer Woche komplett um den Überlinger See, den Gnadensee, den Zeller See und noch einen Abstecher quer über den See von Konstanz bis Immenstaad und zurück zum Campingplatz Klausenhorn. ( insgesamt eine Strecke über 180 km).
Über die Pfingstfeiertage waren über 20 Personen auf dem Platz.
Am ersten Rudertag Sonntag 31.5.09 ruderten wir bei Sonnenschein aber starkem Wind und unruhiger See mit 3 Booten zuerst Richtung Bodman und dann nach einer kleinen Rast auf dem Campingplatz noch zur Mainau und zurück.
Am 2. Tag überquerten wir den Bodensee in Richtung Überlingen. Von dort ging es wieder mit 3 Booten zum Ende des Überlinger Sees über Ludwigshafen nach Bodman. Von dort ging es bei starkem Wellengang zurück zum Campingplatz. Unterwegs musste wir an der Marienschlucht anlegen um Wasser zu schöpfen.
3 Tag: vom Campingplatz mit 2 Booten bis Konstanz danach weiter an der Reichenau und Allensbach vorbei bis nach Radolfszell.
Dort ließen wir die Boote über Nacht liegen und rudert mit 2 Booten zurück bis Konstanz. Ein Vierer blieb dort über Nacht im Ruderverein.Der andere Vierer kehrte zurück zum Campingplatz.
Bei strahlend blauem Himmel und spiegelglatter See überquerten wir am 5 Tag den Bodensee Richtung Immenstaad. Beim Campingplatz Schloss Helmsdorf erwartete und Ruderkamerad Fritz an seinem Dauercampingplatz. Nach dem wir uns reichlich gestärkt hatten ging es zurück nach Klausenhorn.
Der Freitag war zur freien Verfügung. Hier konnten endlich auch die mitgenommenen Einer und Doppelzweier ausgiebig gerudert werden.
Bei heftigem Regen wurden am Samstag die Zelte abgebaut und die Boote wieder für die Heimreise verladen.
Alles in allem ein sehr schönes und harmonisches Bodenseelager 2009.
Bericht Hans-Reinhart Strehler