![]() |
Den AYCR-Wettbewerb
gibt es seit 2012. Dieses Jahr gab es die ersten Teilnehmer und Teilnehmerinnen,
die es in den letzten 7 Jahren auf über 1000km geschafft haben. Eine tolle
Leistung, welche mit einen Kristallwürfel mit Hologramm seitens des Veranstalters
geehrt wird. Mit dem kurz zuvor geprüften Pegelstand ging die Order an die Obmänner - die Buhnen dürfen / können überfahren werden. Mit Detlef und WD übernahmen sehr erfahrene Rheinruderer die erste Steuerstrecke. Eine Erleichterung der anderen Besatzungsmitglieder war schon zu spüren. Auf den ersten 3km durch das Hafenbecken drehte das Champions-Boot nach ca. 1,5km schon um. Wie sich später herausstellte wurde ein Teil des Gepäcks am Steg vergessen. Kameradschaftlich wie wir sind drehten wir ebenfalls um. |
![]() |
20m vor dem Hafenausgang hieß es dann "Ruder - halt". Die letzte Möglichkeit sich noch von Kleidungsstücken zu trennen so der nächste Hinweis des Steuermannes. Da sich meine drei Mitruderer bis aufs T-Shirt entkleideten entschloss ich mich kurzerhand auch eines meiner beiden langärmeligen Shirts auszuziehen. Muss wohl sehr anstrengend sein gegen den Strom zu rudern! Auf
den ersten Kilometern sind die beiden Boote noch eng beieinander. Nach
5 Flusskilometern biegen wir in den Auer-Altrhein ab um den ersten Steuermannswechsel
vorzunehmen. Das andere Boot zieht weiter stromaufwärts. Vom
Hauptstrom aus in die Murg hinein verändert sich das Wasser von "blau"
auf "braun". Die Murg entspringt im Schwarzwald und die Färbung wird durch
den Torf hervorgerufen. Nach zwei Kilometer hieß es dann "Ruder - halt
- Blatt ab und Backbord stoppt. In der Zwischenzeit hat auch der Nieselregen
an Stärke zugelegt. Ich klettere aus dem Bug nach hinten zum Steuerplatz.
Zum Glück gibt es für den Steuermann eine vorgewärmte Jacke. Das Reinigen und Aufräumen der Boote wurde schnell erledigt. Nach einer warmen Dusche gingen wir zum gemütlichen Teil der Veranstaltung mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Tee über.
|
![]() Gewinner der Kristallkugel, v.l.n.r. Elke, Detlef, Jens, Thilo |
|
|
![]() Die nächste Kristallkugel wird für den RVE wohl frühestens in 3 Jahren erreichbar sein. |
Bericht: Frank Maschkiwitz