26.  TRIMMFAHRT  AUF DER ELBE
     
vom 8. bis 15. September 2001, von Torgau bis Dömitz
     
Die Elbe ab Torgau gilt nach landläufiger Meinung als uninteressant, weil keine größeren Städte und Berge zu finden sind und die Landschaft topfeben ist. Weil schon viele von uns die Elbe ab Decin kennen, interessierte uns, wie es in Richtung Hamburg weitergeht. Bei ersten Blicken auf die Landkarte stellten wir fest, daß Städte wie die Lutherstadt Wittenberg, die Stadt Dessau mit dem berühmten "Bauhaus" und Magdeburg an unserer Strecke liegen. Also, Kultur pur.
Was Ruderer aber mehr interessiert ist, wie lässt sich auf der Elbe rudern? Ordentliche Strömung und keine Schleusen, das war ungewöhnlich für uns. Das versprach viele km. Da sich diese Fahrt ja Trimmfahrt nennt und deshalb viele km pro Tag mit unser Ziel war, gab es keinen Grund mehr, die Elbe als Wanderruderrevier nicht zu wählen. Auch das Interesse an dieser Routenwahl war groß und es fanden sich immerhin 16 Ruderer bereit, die diese "langweilige"Strecke kennen lernen wollten.