HaSen in Berlin 2008

Nach der Ankunft auf dem neuen Hauptbahnhof erwartete uns ein Bus zur über fast dreistündigen Stadtrundfahrt. Ein Reiseführer (ein Berliner Original) führte kreuz und quer durch Berlin und erklärte uns mit vielen Detailkenntnissen Gebäude und Stadtteile, gewürzt mit lustigen Worten in Berliner Mundart. Fast schockierend die vielen Hinweise auf nötige und teure Reparaturen an den nur wenige Jahre alten Gebäuden, deren Überschreitung der Baukosten er mit bissigen Worten kommentierte. Nach diesen ersten Eindrücken endete der Tag, nach Bezug des Hotels.

.......mehr

Marbach hin und zurück

Alle Jahre wieder zählt unser allseits geschätzter Wanderruderwart Hans-Reinhart Strehler am Ende der Saison unsere Kilometer für das Fahrtenabzeichen zusammen und ermuntert den Ein oder Anderen von uns, doch noch ein paar Kilometer nachzulegen, um auch noch die Vorraussetzungen für das Fahrtenabzeichen zu erfüllen.
Mir fehlten noch 30 Wanderfahrtkilometer und als Neuling im Verein, wollte ich mich dieser Aufforderung natürlich auch nicht widersetzen.

.......mehr

Rechen statt Skull

Alle Jahre wieder – eine Rudersaison geht zu Ende und das Vereinsgelände wird auf den kommenden Winter vorbereitet. Zahlreiche Hände zum An- und Zupacken fanden sich am Wochenende auf der Neckarinsel um an Stelle von Wassersport Trockenübungen an Land zu absolvieren. Für jeden war etwas dabei – und das zunehmend gute Wetter mit sonnigen Temperaturen ließ nicht zu wünschen übrig.

.......mehr

95. Deutsches Meisterschaftsrudern u.
12. Deutsche Sprintmeisterschaft
in Eschwege 11. – 12. Oktober 2008

Bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften der Großboote auf dem Werratalsee in Eschwege zeigten Deutschlands Spitzenruderer auf der 2000 Meter Strecke eine geringe Beteiligung. In den einzelnen Bootsklassen konnten sofort die Finale ausgetragen werden.
Sehr gefragt hingegen waren die Deutschen Sprintmeisterschaften. Auf der 350 Meter Strecke zeigten auch viele Weltmeister und Olympiateilnehmer ihr Können.

.......mehr

74. Würzburger Ruderregatta
Fränkischen Bocksbeutelregatta
11. Oktober 2008

Unsere Masters zwischen 44 und 56 Jahre alt wollten dieses Jahr wenigstens eine Regatta rudern. Die Regatta in Würzburg mit 4500 Metern erschien Ihnen dafür die richtige Länge zu haben.

.......mehr

31.Kurzstreckenregatta in Nürtingen
27. + 28. September 2008

Als siegreichster Verein kehrte der Ruderverein Esslingen von den Nürtinger Regatta mit 24 Siegen zurück. In den Einern (Skiffs), Doppelzweiern und Doppelvierern wurden als Vereinsmannschaften oder in Renngemeinschaften erfolg-reich gerudert.

.......mehr

41.Kurzstreckenregatta in Marbach
20. + 21. September 2008

Mit 23 Siegen und einem Pokal des Landkreises glänzte der Ruderverein Esslingen bei der Regatta in Marbach am Neckar. Der RVE zeigte seine Vielseitigkeit. In allen Altersklassen, Junior C bis zu den Masters und in den Bootsklassen Einer bis Achter im Skull und Riemenbereich legten die Ruderer/Innen am Siegersteg an.

.......mehr

46.Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee
13. + 14. September 2008

Zahlreiche Pokale und Auszeichnungen brachten die Ruderer des RVE mit aus Waldsee:
Den Ruder-Pokal im Mix-Doppelzweier des Deutschen Ruderverbandes errangen Christine Kalkschmid und Jens Maschkiwitz. Den Wanderpreis im Fraueneiner erhielt Sandra Luptowitsch. Den Preis vom Bodensee im Doppelzweier bekamen Andreas Mewes und Sören Freisler.
Den Wanderpreis vom Ruderverein Waldsee erreichten Christine Kalkschmid und Sandra Luptowitschin in RGM mit Kathrin und Marina Bohnenstingl aus Lauffen.

.......mehr

World Rowing Masters Regatta
Lake Galve in Trakai Litauen
04. - 07. September 2008

Vom 4.-7. September fand in Trakai, Litauen das FISA World Masters Championat, die Ruderweltmeisterschaft der Masters-Klassen statt.
Christine Kalkschmid und Jens Maschkiwitz vertraten den Ruderverein Esslingen im Mixed Doppelzweier der offenen Klasse Master A und bei den Masters B (MDA 36 Jahre).

.......mehr

Familien-Wanderfahrt Donau
26. Juli - 03. August 2008

Neun Ruderer, drei Radfahrer und zwei Begleitfahrzeuge mit wechselnden Fahrern machten sich auf den Weg nach Vilshofen, um von hier nach Wien zu rudern. 316 Flusskilometer durch eine schöne abwechslungsreiche Landschaft. Parallel dazu radeln die Fahrradfahrer auf dem Donauradweg

.......mehr

Fahrrad -Tour 2008
30. Juli 2008

Die Radlertruppe des RVE startete dieses Jahr wieder zu einer schönen Ausfahrt. Bereits zum vierten Mal in Folge beteiligten sich 9 RVE’ler daran.
Unser Vorradler Erich, der die Strecke bereits kannte, hatte alles bestens organisiert, und so ging es am Mittwoch, den 30. Juli 2008, los. Mit dem Zug fuhren wir von Esslingen nach Faundau.

.......mehr

Baden-Württembergische Meisterschaft
Breisach
19./20. Juli 2008

Bei unberechenbarem Wind, getarnt als Schiebe- Seiten- oder Gegenwind, erkämpfte sich der Ruderverein Esslingen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Breisach auf der 1000 Meter Strecke elf Medaillen. Zwei Goldmedaillen holte sich Thorben Gähr. Im Leichtgewichts-Jungen-Einer 14 Jahre und im Leichtgewichts-Doppelzweier mit Lukas Wüsteney überquerten sie als erste die Ziellinie.

.......mehr

Lauingen
05./06. Juli 2008

Beim letzter Fitness-Check vor der Baden-Württem-bergischen Landesmeisterschaft erkämpften sich die Esslinger Ruderer/Innen auf dem Auwaldsee in Lauingen 17 Siege.
In den Skiffs siegten Linda Tucci in der Altersklasse 12 Jahre, Thorben Gähr, 14 Jahre, Mirjam Schöckle und Fabian Kramer, 15 Jahre/16 Jahre, Thomas Ortlieb, 18 Jahre. Unsere Jugend ist also in bester Form für die Meisterschaften in Breisach.

.......mehr

Donau-Cup in Ulm
28./29. Juni 2008

Mit insgesamt 15 Siegen kehrte der Ruderverein Esslingen vom Ulmer Donau-Cup zurück. Samstags auf der 250 Meter Strecke hieß das für 8 Siege höchste Konzentration, höchstmögliche Schlagzahl, beste Technik der Ruderer über die gesamte Streckenlänge .
Der Sonntag erforderte dann ein bischen mehr Power und Kondition für die 500 m. Mit 7 Siegen war der RVE aber ebenso erfolgreich.

.......mehr

Deutsche Meisterschaften U17/U19/U23
Köln 12. bis 15.06.08

An den Deutschen Meisterschaften in Köln nahmen Sandra Luptowitsch, Mirjam Schöckle und Thomas Ortlieb vom Ruderverein Esslingen teil. Unter sehr schlechten Witterungsbedingen starteten die Vorläufe. Unsere Ruderer belegten zweite und dritte Plätze und qualifizierten sich für die Hoffnungsläufe.

.......mehr

Nürnberger Sprint-Regatta
24. und 25.05.08

Bei der Nürnberger Sprint-Regatta auf dem Dutzendteich erkämpften sich die Masterruderer des RVE ihren ersten Sieg. Im ersten Rennen der Saison musste sich die neu formierte Masters Crew, Christine Kalkschmid und Jens Maschkiwitz, noch knapp geschlagen geben. Weichere Innenhebel brachten im zweiten Rennen den erhofften Effekt.

.......mehr

74. Heidelberger Ruder-Regatta
24. und 25.05.08

Bei 74. Heidelberger Ruder-Regatta auf dem Neckar erkämpfte sich der RVE 10 Siege. Als erste schoben ihre Skiffs Thorben und Magnus Gähr, Mirjam Schöckle, Thomas Ortlieb und im Doppelzweier Andreas Mewes und Sören Freisler über die Ziellinie und qualifizierten sich für die Final-Läufe am folgenden Tag.

.......mehr

AH - Wanderfahrt 2008
28.04. - 04.05.08

Dieses Jahr ging die Fahrt von Hitzacker an der Elbe bis Lauenburg, dann folgten wir dem Elbe-Lübeck-Kanal, bis zur Mündung in die Trave. Diese befuhren wir durch Lübeck bis Travemünde und zurück nach Lübeck. Dann wechselten wir auf die Wakenitz bis zum Ratzeburger See um schließlich über Domsee, Küchensee, Salemer See, Pipersee, Phuhlsee den Schaalsee zu erreichen.

.......mehr

Internationale Wedau Regatta
16. - 18.05.08 in Duisburg

Zur Internationalen Wedau-Regatta hatten Ruder aus 18 Nationen gemeldet. Etwa 1200 Aktive fuhren auf der neu umgebauten Regattabahn in Duisburg von Freitag bis Sonntag mehr als 200 Rennen. Sandra Luptowitsch vom Ruderverein Esslingen und Kerstin Hartmann vom Ulmer RC Donau errangen im Frauen-Zweier ohne Steuermann Altersklasse A den 2. Platz .......

.......mehr

Internationale Kölner Junioren Regatta
17. - 18.05.08 in Köln Fühlingen

Mit hohen Erwartungen fuhren die Ruderer Max Hess (Waiblingen) und Thomas Ortlieb (Esslingen) zur DRV Juniorenregatta nach Köln. Der deutsche Ruderverband nutzt diese Regatta als weitere Leistungsüberprüfung seiner Spitzenmannschaften. Die Renngemeinschaft Esslingen/ Waiblingen wollte sich im Junioren A Doppelzweier mit der nationalen Konkurrenz messen. .......

.......mehr

47. Regatta Bamberg auf dem Main - Donau Kanal 17./18.05.08

Erstmals auf der Bamberger Ruderregatta, waren die Esslinger Ruderer mit 13 Siegen sehr erfolgreich. Sören Freisler und Andreas Mewes gewannen ihre Einer mit ganz viel Power an den Skulls. Weiterhin waren sie auch im Zweier erfolgreich.

.......mehr

77. Regatta der Offenbacher RG Undine auf dem Main - 03.05.08

Der deutsche Ruderverband hatte am Wochenende auf der olympischen Regattastrecke in München die Spitzenmannschaften der europäischen Junioren zu Gast. Die Regatta war ein weiterer Test zur Qualifikation für die Junioren Weltmeisterschaften der 17 / 18 jährigen in Linz diesen Sommer.

.......mehr

77. Regatta der Offenbacher RG Undine auf dem Main - 03.05.08

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen siegte der Ruderverein Esslingen 6 Mal auf der 1000 Meter-Strecke in Offenbach auf dem Main.
Erneut siegten Andreas Mewes und Sören Freisler im Doppelzweier, ihre ersten Siege der Saison erkämpften sich Magnus Gähr und Julian Wüsteney ebenfalls im Doppelzweier und auch in den Einern ...

.......mehr

4. Deutsche Kleinbootmeisterschaften
in Brandenburg an der Havel
18. – 20.04.2008

Sämtliche Spitzenruderer waren in Brandenburg auf dem Beetzsee am Start, da es sich bei den 4.Kleinbootmeisterschaften gleichzeitig um die Nominierung der Ruderer zu den Olympischen Spielen in Peking und zur Berechtigung der Teilnahme an der U 23 Weltmeisterschaft 2008 ging.

.......mehr

26. Oberrheinische Frühregatta
im Mühlauhafen in Mannheim
19./20. April 2008

155 Rudervereine und Renngemeinschaften trafen sich in Mannheim im Mühlhafen bei der ersten Baden-Würt-tembergischen Regatta in der Saison 2008. Der Ruderverein Esslingen erkämpfte sich 7 Siege.

.......mehr

Wer die Hälfte hat, hat mehr davon

Sahnewetter war letztes Jahr. In diesem Frühjahr trafen sich 17 Frauen des Rudervereins zum traditionellen Damenkaffee bei typischem Aprilwetter. Während sich die Regattenmannschaften auf der ersten Regatta in diesem Jahr in Mannheim und Brandenburg um die Siege bemühten, wurden im Vereinsraum die besten Kuchen von Marieluise Hannig und Sonja Strehler in ...

.......mehr

Anrudern des Ruderverein Esslingen

Am 06. April erfolgte mit dem traditionellen Anrudern der Start in die neue Saison. Pünktlich um 9.30 Uhr liesen es sich 15 Ruderinnen und Ruderer, und eine Steuerfrau nicht nehmen, bei strömendem Regen ihrem Sport zu frönen.

Die Trainingsmannschaft blieb währendessen im Trockenen und stellte sich danach mit ihren Zielen für die neue Saison den Mitgliedern vor. Eines scheint sicher, sie wollen alle gewinnen.

.......mehr

32.Trimmfahrt vom 07.09-15.09.2007
auf der Theiss in Ungarn.

Ein Nachteil des Wanderruderns im Vergleich zu vielen anderen Sportarten, mag der sein, dass allerlei Vorbe-reitungen getroffen werden müssen, bis endlich sämtliche Teile sorgfältig verstaut und Boots- und Küchenhänger startklar sind. Wir schafften es jedoch, das ganze Prozedere bereits eine ganze Viertelstunde vor der geplanten Startzeit (18 Uhr) abzuschließen. Nach obligatorischem Gruppenfoto ging es, je 8 Leute auf 2 Sprinter verteilt, los auf die immerhin ca. 1100 km lange Piste ins Land der Magyaren.

.....mehr

Langstreckentest
Breisach 09.03.2008

329 Boote aus Süddeutschland folgten dem Aufruf des Landesruderverbands Baden-Württemberg zur Leistungs-
überprüfung zum Langstreckentest nach Breisach.

.....mehr

5. Süd Open Ruderergometer
meisterschaft in Stuttgart

Bei der 5. Süd Open Ruderergometermeisterschaft in Stuttgart belegte der Ruderverein Esslingen gute Plätze. Die Ruderer und Ruderinnen präsentierten sich dieses Mal in der Halle, auf den Ergometern und nicht auf dem Wasser.

.....mehr

Dreikönigsrudern

Pünktlich zum Ruderbeginn um 10:00 Uhr verzogen sich die Wolken über dem Neckartal an diesem 6. Januar 2008. Kleine Nebelschwaden wabberten über dem Wasser und die Wintersonne versuchte die Wolkenschicht zu durchdringen. Vom Winter keine Spur. Am Neckarkilometer 195,6 wurde es lauter. Zuerst vereinzelt und dann immer mehr Ruderer kamen mit Riemen und Skulls auf den Damm

.....mehr

Archiv 2007