11.
Deutsche Sprintmeisterschaften Florian Eberhardt verteidigt erfolgreich seinen Titel im Männer Einer. Über die "Sprintdistanz" von 430 m besiegt er im Finale auch Jan Jedamski aus Hameln, der ihn im Vorlauf noch knapp geschlagen hatte. Erst über einen Sieg im Hoffnungslauf war Florian Eberhardt ins Finale gekommen, wo er aber zu alter Stärke zurück fand und seine Gegner Jan Jedamski und Raanan Genah aus Krefeld auf die Plätze 2 und 3 verwies. |
![]() |
Junioren
WM in Peking 3x
Gold, 6x Silber, 1x Bronze für Deutsche Junioren/innen auf dem
Regattakurs der Olympischen Spiele von 2008 in Shunyi einem Stadtteil
von Peking |
![]() |
Junioren
WM in Peking Die
WM der U 19 Junioren in Peking hat begonnen |
![]() |
BW-Landesmeisterschaft 2
x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze holte sich der Ruderverein Esslingen
bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften in Bad Waldsee. |
![]() |
Schnee und Eis Bereits am 2. Weihnachtsfeiertag gingen
Telefonanrufe und diverse SMS hin und her.
Was macht das Wetter? Liegt Schnee? Wer kommt mit? Reichen 2 Autos? Erst um 23 Uhr stand dann fest, wir fahren.
Treffpunkt um 7 Uhr in Lindorf. |
![]() |
Wintertalentiade
2007 Am Samstag um 9.30 Uhr fuhren Magnus, Mirjam und ich mit unserer Trainerin Conny nach Marbach zur Talentiade. Als wir die Sporthalle gefunden hatten, bekamen wir Anweisungen, wie es weiter geht und machten uns warm |
![]() |
101.
Stiftungsfest 2007 Volles Haus konnten die Organisatoren des 101. Stiftungsfestes, Marie Luise Hannig und Sonja Strehler melden. Wieder einmal hatten sie das Bootshaus festlich geschmückt und mit der Band „Dancing Pearls“ für die musikalische Unterhaltung gesorgt. Frank Maschkiwitz, in seinem ersten Jahr als Vorstand des RVE, begrüßte alle Anwesenden und lud dazu ein, das gesellige Beisammensein in familiärer Gemeinschaft und sportlicher Freundschaft mit guter Unterhaltung, Musik und Tanz zu genießen. |
![]() |
Ausflug
zum Kletterwald Gutgelaunt traf sich am Samstag, den 27.10.2007, gegen 10 Uhr ein Großteil der Jugendabteilung, begleitet durch Doris Eberspächer, Elke und Frank Maschkewitz, am Bootshaus um die schwäbische Alb mal aus der Perspektive der Baumkronen zu betrachten. Nach einer etwa einstündigen Fahrt, welche durch Musik und spitze Worte schnell umging, wurde der Kletterwald Laichingen erreicht. |
![]() |
Indoor Sprint 2007 Noch immer fristet das Ergometer Kurzstreckenrennen ein Schattendasein. Gerade mal 5 Personen waren bereit sich in die Starterliste einzutragen. Dass es nachher doch noch 14 Starter waren konnte nur durch persönliche "Einladungen" erreicht werden. Ein Kurzbericht in unseren Intern Seiten |
![]() |
Der Rhein von O bis N von Dörte Hahn RV Esslingen Bericht im rudersport Dezember 2007 Ausgabe Zwölf Ruderinnen aus insgesamt zehn Rudervereinen (Durchschnittalter 55 Jahre!) waren im August 2007 erwartungsvoll von Iffezheim (Km 332,2) nach Duisburg-Homberg (Km 777) auf dem Rhein unterwegs. Also vom Oberrhein über Mittelrhein zum Niederrhein. Es ging durch landschaftlich schöne, aber auch anspruchsvolle Strecken. Großstädte, Industrieanlagen und begradigte Stromabschnitte wechselten sich immer wieder mit Natur, Baudenkmälern, Inseln und Auen ab. |
![]() |
45.Kurzstreckenregatta Bad Waldsee Zum Saisonabschluss zeigt sich der Ruderverein Esslingen noch
einmal auf der Kurzstreckenregatta in Bad Waldsee in Bestform. Trotz der 6 Startbahnen und internationaler Beteiligung brachte der
RVE 27 Siege vom Stadtsee mit. |
![]() |
30.Nürtinger Ruderregatta Mit
24 Siegen kehren die Ruderer dieses Mal aus Nürtingen zurück. |
![]() |
40.Ruderregatta Marbach am Neckar Mit
19 Siegen kehren die Ruderer aus Marbach zurück. |
![]() |
Sommerfest Wie immer gab es vormittags im und ums Bootshaus einiges zu tun. Im Restaurant musste ein alter Heizkörper abmontiert und heraus getragen werden, Regale wurden ausgeräumt, neu montiert und wieder eingeräumt. Im „Zwickel“ wurde das gemähte Gras zusammen gerecht und die Feuerstelle gereinigt. |
![]() |
Regatta Lauingen Auwaldsee Beim
letzter Fitness-Check vor der Baden-Württem-bergischen Landesmeisterschaft
erkämpften sich die Esslinger Ruderer/innen auf dem Auwaldsee in Lauingen
neun Siege. |
![]() |
Bundesentscheid
der C-Junioren Thorben
Gähr vom Ruderverein Esslingen errang 2 Medaillen beim Bundesentscheid
der C - Junioren in Werder an der Havel. |
![]() |
Kurzstreckenregatta Ulm Mit einigen Erfolgen kehrte die Regattamannschaft des RV Esslingen aus Ulm zurück. Fabian Kramer gewann seine erste Regatta über 250 Meter bei den Jungen (14 Jahre und jünger), Linda Tucci und Miriam Schöckle siegten im Doppelzweier der Mädchen (14 Jahre und jünger). ... |
![]() |
Deutsche
Junioren Meisterschaften Bei
den Deutschen Meisterschaften der Junioren erreichten die Ruderer des
Rudervereins Esslingen Sandra und Kai Luptowitsch 2 Silber und 1 Bronze
Medaille in Brandenburg auf dem Beetzsee. |
Neckarpokal Sechs Ruderer und eine Ruderin machten sich dieses mal auf den Weg, die 196 km bis zur Neckarmündung in den Rhein bei Manheim innerhalb von 3 Tagen möglichst schnell zu bewältigen. Die reine Ruderzeit betrug dieses Jahr 15:59 h (Ø 12,24 km/h), die Gesamtzeit mit insgesamt 26 Schleusen bei 27 h. |
![]() |
Hasen Das war mal wieder der genau richtige Termin für die traditionelle Blütenwanderung oberhalb des Ammertals. Anna Sengle hat sich schon seit Jahren um die Wanderung bemüht, die in Mönchberg beginnt und sich in halber Höhenlage nach Entringen führt. Jedes Jahr organisiert Anna die Wanderung |
![]() |
Regatta
Breisach 4 erste und 9 zweite Plätze,
dazu eine Nominierung zum Bundesentscheid für C-Junioren erreichte der
Ruderverein Esslingen bei der Regatta in Breisach. |
![]() |
Int.
junioren Regatta Hamburg Die Bundestrainer haben alle Junioren, die zur Junioren-WM nach Peking fahren möchten, aufgefordert sich an der Ranglistenaustragung in Hamburg zu beteiligen. Sandra Luptowitsch vom Ruderverein Esslingen trat gegen 24 Juniorinnen der Altersgruppe A 17 und 18 Jahre an |
![]() |
Int.
Regatta auf dem Sarner See, Doppelter Erfolg für Kai Luptowitsch mit seinen Ruder-kameraden im Achter des LRVBW in der Juniorenklasse der 15 und 16 - jährigen in der Schweiz. An beiden Tagen gewannen sie überlegen ihr Rennen. |
![]() |
Pfingstlager am Bodensee Leider kürzer als sonst,
aber das lag ganz allein am Regen. Bei sonnigem, wunderschönem Urlaubswetter
reisten die meisten der insgesamt 26 Teilnehmer des Pfingstlagers am Samstag,
dem 26.05.2007 gegen Mittag, auf den abgelegenen Campingplatz, über
die Umleitungsstrecke an. |
![]() |
AH Himmelfahrtstour Ein kurzer Vorabbericht mit Bildern von der ersten Wanderfahrt diesen Jahres. Die schon traditionelle Himmelfahrtstour führte dieses Jahr 20 Ruderer aus 3 Rudervereinen auf Unstrut und Saale bis zur Elbe. |
![]() |
Kölner
Junioren Regatta Auf der Weltmeisterschaftsstrecke von 1998 in Köln am Fühlinger See siegten Sandra und Kai Luptowitsch von Ruderverein Esslingen 3 Mal. 800 Ruderer aus ganz Deutschland, Schweiz, Belgien und Holland trafen sich, um ihren Leistungsstand zu kontrollieren. |
![]() |
73. Heidelberger Ruder-Regatta In Heidelberg holte der Ruderverein Esslingen 4 Siege. Thorben Gähr ging als erster Esslinger an den Start und ruderte die 1000 Meter in der Leichtgewichtsklasse Jungen-Einer 13 Jahre souverän und legte gleich am Siegersteg an. |
![]() |
19.
Münchner Olympiapark Regatta Die Olympiastrecke in München – Oberschleißheim rüstet sich zum großen Event des Jahres 2007 die Ruder-Weltmeisterschaft im Sommer und führte die 1. Internationalen DRV-Juniorenregatta 2007 aus. Der Esslinger Ruderverein griff mit Sandra und Kai Luptowitsch ins Geschehen ein. |
![]() |
76.
Regatta der Offenbacher Undine Aus Offenbach kehrte der Ruderverein Esslingen mit 2 Siegen und fünf 2. Plätzen vom Main zurück. Auf der 1000 Meter Strecke siegte Christopher Tucci im Junior A Einer in 3:36.44 Minuten vor seinen Gegnern aus Hanau und Mühlheim. Die guten Leistungen ... |
![]() |
25.Oberrheinische
Frühregatta Bei der ersten Baden-Württembergischen Regatta der Saison 2007 im Mühlauhafen in Mannheim maßen sich 120 Vereine und Renngemeinschaften in 1103 Booten. Der Ruderverein Esslingen brachte 3 Siege mit. |
![]() |
Ruderkurse im Ruderverein Esslingen Sind Sie auf der Suche nach
einer neuen Sportart? |
![]() |
Damenkaffee 2007 23 Gäste konnten Sonja Strehler und Marieluise Hannig am Samstag, den 21.04.2007 bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse des ARGO begrüßen. Sie hatten zum einmal jährlich stattfindenden Damenkaffee ins Bootshaus des RVE geladen. |
![]() |
Start der Rennrudersaison 2007 Mit dem Langstreckentest in Breisach am 18.03.07 der vom LRVBW ausgerichtet wird, dem Zentralen Langstreckentest der DRV Bundeskader A,B,C in Leipzig am 31.03 und der Leistungsüberprüfung in Brandenburg auf dem Beetzsee am 14. und 15.04 hat auch für die Rennruderer die Saison schon begonnen. |
![]() |
Start in die Rudersaison 2007 Am 25. März erfolgte mit dem traditionellen Anrudern der Start in die neue Saison. Pünktlich um 10.00 Uhr nutzten 38 Ruderinnen und Ruderer die Gelegenheit, ihrem Sport zu frönen. Nach der sportlichen Einstimmung wurden die Mitglieder vom neuen Vorsitzenden, Frank Maschkiwitz begrüßt. |
|
Maschkiwitz ist der neue Steuermann Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, bei der der Versammlungsraum des RVE bis auf den letzten Platz besetzt war, stand der Wechsel an der Spitze des Vereins: Vorsitzender Gert Strassacker übergab das Amt seinem Nachfolger Frank Maschkiwitz. Doch zunächst hatte der scheidende Steuermann die Höhepunkte des vergangenen Ruderjahres..... |
![]() |
Dreikönigsrudern Am 6. Januar 2007 wurde, wie es schon lange Tradition ist im RVE inoffiziell die Saison eröffnet. Bei 8° plus war es dieses Jahr auch warm genug um 43 Ruderer aufs Wasser zu locken. Mit dem traditionellen Rudergruß begrüßten die Ruderer des Ruderverein Esslingen vor der Schleuse in Deizisau das neue Ruderjahr. |
|
1.
Esslinger Indoor Sprintregatta Am 3. Dezember 2006 wurde im Kraftraum des RVE vor dem Adventsnachmittag zum 1. Ergometer Indoorsprint Wettbewerb geladen. Die Kandidaten konnten sich über zwei Kurzstrecken, 100 m und 400 m im Wettbewerb messen. Gewertet wurde in den jeweiligen Altersklassen getrennt nach Männer und Frauen. |
![]() |
DRV-Langstreckentest Am 3. Dezember 2006 hat der Ruder-Club Hansa von 1898 e.V. Dortmund den Langstreckentest des Deutschen Ruderverbandes ausgerichtet. Mit dem Leistungstest wird in erster Linie der Trainingsstand aller Angehörigen der Bundeskader A, B, C und CJ überprüft. |
![]() |
10.
Deutsche Sprintmeisterschaften Florian Eberhardt vom Ruderverein Esslingen stellte sich der großen Herausforderung der Deutschen Sprintmeisterschaft. 24 Teilnehmer im Männer-Einer der offenen Klasse bestritten über die 350 Meter Strecke die Vorläufe. Florian Eberhardt qualifizierte sich trotz Kampf gegen die Bojen direkt ins Halbfinale.
|
![]() |
31. Trimmfahrt 08.09. - 16.09.06 Dieses Jahr ging es nach
Südfrankreich auf die Dordogne und da uns dies zu kurz erschien weiter
auf den Lot. Viele Ruderreviere sind in den letzten 30 Jahren bereits vom RVE zum Teil auch mehrfach befahren worden. Daher wurden dieses Jahr andere Wege beschritten und die ganze Vorbereitung verdient es, einmal ausführlicher dargestellt zu werden: .......mehr |
![]() |
Baden-Württembergische
Landesmeisterschaften Bei den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften in Lauffen am Neckar erzielte der Ruderverein Esslingen auf der 1000 Meter-Strecke 5 Mal Edelmetall. Grosse Teilnehmerfelder machten Vorläufe erforderlich. ....mehr Hier ein kurzer Film vom Finale am Samstag. Achtung Dateigröße 12MB - DSL und Quicktime erforderlich!!! |
![]() |
Deutsche
Juniorenmeisterschaften Zwei Esslinger Ruderer/In, Sandra Luptowitsch und Florian Eberhardt, kämpften mit der nationalen Spitze in Essen auf der 2000 Meter-Strecke um die Deutschen Titel. Zwei Medaillen konnten errungen werden. |
![]() |
Baden-Württembergische Landesmeisterschaften 2005 Florian Eberhardt rudert zum Gold
|
![]() |